siehe auch "CURRICULUM VITAE"

Artikel auf http://www.allgemeine-zeitung.de - erschienen am 16. September 2006

GUNTERSBLUM Sie stehen mitten im Leben, setzen berufliche oder gesellschaftliche Akzente. In einer Serie stellt die AZ "starke Frauen" aus dem Landskrone-Verbreitungsgebiet vor.

Wir (Frauen) machen das!
"Wir (Frauen) machen das!" heißt der Wahlspruch, den Claudia Bläsius-Wirth auf Emaille in die Kamera hält.

Foto: hbz/Michael Bahr

Von Julia Schilling

Claudia Bläsius-Wirth ist eine echte "Power-Frau": Die Mutter von drei Töchtern arbeitet in ihrer eigenen Werbeagentur und als selbstständige Grafikerin, hat einen Weinladen in ihr Büro integriert und engagiert sich zusätzlich im Ehrenamt. Dennoch schafft sie es mit Biss und Kraft, Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut zu bringen.
"Ich packe ordentlich ordentlich mit an, aber trotzdem bleiben mein Herz und meine Individualität immer bestehen." Claudia Bläsius-Wirth sieht sich selbst als "Power-Paket" und hat keine Scheu davor, sich jeden Tag aufs Neue der Herausforderung Familie und Beruf zu stellen. Die Guntersblumerin hat zwei Geheimnisse für sich entdeckt, nach denen sie sich richtet: "Ich kann nur so gut arbeiten, weil meine Familie hinter mir steht. Und in unserem Weiberhaushalt ist es ganz wichtig, dass mein Mann Michael meine beste Freundin ist."
Und: "Oft genug müssen eben mal unsere Töchter ran", schmunzelt Claudia Bläsius-Wirth und erzählt von einem rotierenden Aufgabenplan, der in ihrer Küche hängt. Eine echte "Power-Frau" organisiert eben auch das Familienleben: "Bei uns fragt nie jemand, wann Feierabend ist, was ansteht, wird gemacht und das ist toll"
Ihr zweites Geheimnis bezieht sich eher auf das Berufsleben, denn wer als selbstständige Frau von ihren männlichen Geschäftspartnern akzeptiert werden will, der braucht schon so einige Tricks. Claudia Bläsius-Wirth kennt sie: "Die erste Grundregel überhaupt ist es, Geschäftspartner zu akzeptieren und wertzuschätzen. Als Frau muss ich deinen Biss sehr smart rüberbringen." Und "Biss", den hat die 45 Jahre alte Guntersblumerin tatsächlich. Aufgewachsen ist sie am Donnersberg als Tochter eines Buckdruckermeisters im eigenen Betrieb. Zahlreiche hochwertige Ausbildungen, Seminare und Schulungen hat Claudia Bläsius-Wirth durchlaufen, bevor sie schließlich ihren Platz in der Guntersblumer Julianenstraße fand. "s´Weinspiel" heißt ihr Büro mit integriertem Weinladen und zieht sowohl Geschäftspartner als auch Laufkundschaft an: "Manchmal komme ich tagelang nicht zum Sitzen und manchmal besuchen mich nur ein paar Kunden."
In der Mittagspause erledigt sie Telefonate, die Buchhaltung oder Einkäufe. In ihrer Freizeit besucht sie Messen und Ausstellungen. Ehrenamtlich engagiert sich die Grafikerin für die "Vin-novativen", die zwölf großen Winzerbetriebe in Guntersblum, die im Sommer Hoffeste veranstalten. Außerdem war sie Mitglied im Pfarrgemeinderat, führte die Geschäfte des Guntersblumer Verkehrsvereins und engagiert sich im Schulelternbeirat des Ganztagesgymnasiums Theresianum, Mainz.
Trotz der vielen Termine und Pflichten steht bei Claudia Bläsius-Wirth die Familie an erster Stelle. Jeden Tag versucht die Familie zusammen Zeit vor allem beim gemeinsamen Essen zu verbringen. Vor allem das Wochenende ist für Spaziergänge und Ausflüge reserviert, den jährlichen Skiurlaub tritt die Familie gemeinsam an und in jedem Sommer freut man sich auf Actionurlaub.
Wie man erfolgreich im Berufsleben steht, das hat Claudia Bläsius-Wirth von ihren Vorbildern gelernt: Das sind unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Erfinderin von "Ebay", Meg Whitman.

Bild zurück zum Seitenanfang

 


Artikel der Alzeyer Zeitung - Lokalanzeiger - erschienen am 17.Dezember 2005

GUNTERSBLUM – Die Werbeagentur CBW, in Sachen Wein eine erste Adresse, hat einen Schritt der Weiterentwicklung getan. In doppelter Hinsicht, denn die kreativen Ideen der engagierten Claudia Bläsius-Wirth sind schier grenzenlos. Sie hat mit dem Umzug ihrer Agentur in die Julianenstraße 42 in Guntersblum mehr Perspektiven. Vom bisherigen Schreibtisch und EDV-Platz sind jetzt 80 qm im neuen Geschäftsraum geworden. Und der strahlt Atmosphäre aus, so wie es im Geschmack der innovativen Fachfrau liegt. Erdfarbene warme Töne zum Wohlfühlen und dazu die türkisfarbene Lounge mit niedlichen bequemen Sesseln für
effektive Kundengespräche. Das neue Geschäft heißt „S’Weinspiel @ CBW“, analog „di:sein – muss – sign“. Frau Bläsius-Wirth bindet den bekannten Begriff „CBW“ und das Logo der Pyramide in das neue Erscheinungsbild mit ein. Die Pyramide wird zu einem Dreieck, in dem das „@“ für Design steht.
Neu ist das „S’Weinspiel“, eine Hommage an Rheinhessen. Und dahinter steht das neue Angebot für Alle, die etwas Besonderes suchen, gerne sich informieren, beraten werden und mit Accesories und hübscher Verpackung ein schönes Geschenk machen möchten. „Ein bisschen Schickimicki ausschliesslich mit Markennamen“ darfs schon sein, ist sich Frau CBW gewiss. Einladend sind schon die beiden großen Schaufenster und machen den Schritt interessant reinzuschauen. Man findet Wein und Spirituosen rheinhessischer Winzer, und Rheinhessenwein-Produkte - ein nur kleines Sortiment, aber das mit Pfiff. Allerlei Geschenke passen dazu, auch Literatur rund um den Wein aus Rheinhessen und Guntersblum. Gerade am Marktplatz gelegen werden nicht nur Einheimische auch Besucher gerne bedient und etwas finden. In allen Sachen der Werbung ist CBW auf das modernste eingerichtet für Anzeigen, Logoentwicklung, Copy-Shop mit Farbkopien, Digitaldruck und Thermotransfer-Druck für Selbstklebe-Etiketten.



zurück zum Seitenanfang




CURRICULUM VITAE:


1961


1977


1979


1979


1981

1981-1984


1984-1985


1987

1987-1988

1989


1990



1991


1994


2000



2004
Claudia Bläsius-Wirth, geb. 11.06.1961 in Kaiserslautern
Vater Karl Bläsius, Buchdruckermeister im eigenen Betrieb

Mittlere Reife, Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler
Sprachschule INLINGUA, Kaiserslautern mit staatl. geprüftem

Abschluß Fremdsprachensekretärin/Auslandskorrespondentin engl./franz.

erste berufliche Erfahrungen als Exportsachbearbeiterin im Konzern DIDIER-WERKE, Wiesbaden/Grünstadt-Pfalz.

Hauptabteilungsleiter Sekretärin IBM Deutschland, Werk Mainz

nebenberufliche Ausbildung an der VHS zum staatl. anerkannten Betriebswirt

IBM Marketing&Vertrieb Bonn, Wiesbaden und Frankfurt als kauf. Assistent im Budget&Berichtswesen

IBM Marketing&Vertrieb, Geschäftsstelle Frankfurt

interne IBM-Ausbildung Systemingenieur Großsysteme/Datenbanken

3-monatiges Assignment IBM Rochester, Minnesota/USA Cobol&Pascal-Programmierung

(nach Baby-Pause) IBM Frankfurt, Datenorganisation und Mitarbeiterschulung bei Großbanken, komm. Datenzentralen, Grossisten. Sales- und Grafik-Marketing Ausbildungen

(nach 2. Baby-Pause) Auflösung des Angestelltenverhältnisses bei IBM

(nach 3. Baby-Pause) - der Weg in die Selbstständigkeit mit CBW - BÜROSERVICE als Heimoffice Alsheimer Straße 22 in Guntersblum

Geschäftspartnerschaft CBW-Büroservice mit FOTO-DESIGN Norbert Salomon Neueröffnung als Ladengeschäft Hauptstraße 48 in Guntersblum. Autodidaktische Weiterbildungen in Grafikbereichen

- Vergrößerung in Leistung und Raum - die Eröffnung am Nikolaustag 6. Dezember ´04


zurück zum Seitenanfang